Interclub Herren - Abstiegsrunde
So liebes Tagebuch, heute war wieder einmal Interclub angesagt. Es stand nämmli die Abstiegsrunde an. Jaja, du hast schon richtig gelesen. Wir mussten wieder einmal gegen den Abstieg kämpfen. Es war dann ganz schön spannend, aber zu dem komme ich dann schpäter. Heute waren alle dabei, sogar Damian. Damian ist mit heraushängender Warnweste von Balsthal nach Mümliswil gefahren. Er wollte wohl dem Gegner den Weg auf unseren Tennisplatz zeigen. Bis jetzt hatte noch niemand diese Idee. Ganz schön clever dieser Damian. Wie bei jeder Heimrunde trafen wir uns um 08:30 Uhr auf unserer wunderbaren Tennisanlage. Alles war entspannt und jeder Spieler fühlte sich gut. Kleines Quiz zwischendurch: Welches Gerät braucht es beim Tennis unbedingt? Genau, das Racket. Séve hatte kein Racket. Der Bespannungsservice versprach eine Deponierung vor dessen Haus. War dann nicht so. Naja, wir haben dann das Racket gefunden und Séve konnte sich ein bizzeli beruhigen. Durch und durch Profi halt.
Jetzt aber zum Spielbetrieb: Séve und Clüdu starteten mit den Einzeln 1 und 5. Bei Séve lief es von Beginn an gut und ein Sieg war nur eine Frage der Zeit. So kam es dann auch. 1:0 für uns. Zu Clüdus Match gibt es eine Handlung, welche das gesamte Spiel zusammenfasst. Clüdu warf nämmli sein Hütli weg. Nicht zur Freude, sondern weil er bizzeli hässig war. Somit 1:1. Als nächstes durften sich Dani und Fäbu M. in den Einzeln 2 und 4 beweisen. Fäbu zog von Anfang an durch und stellte souverän uf 2:1 für uns. Dani zeigte einen guten ersten Satz, verlor jedoch im Anschluss den Faden und musste sich geschlagen geben. Funfact: Dani meinte noch am Donnerstag im Training als er lediglich im Tenue légère und in den Fink(en) kam, dass er kein Training bräuchte, weil er heiss wäre. Naja, lassen wir so stehen. Aber heiss war sicherlich nur das Wetter.. Aber egal.. 2:2.. Uiuiui war das spannend. Die Einzel 3 und 6 bestritten Cédi und ich. Cédi startete harzig, fing sich und spielte anschliessend ein souveränes Spiel und bezwang seinen Gegner in 2 Sätzen. Nun hat Cédi wieder 1 Jahr Zeit um seine Vorhand zu suchen, weil Durchziehen war schwierig.. Funfact 2: Beim Duell Racket gegen Zaunstange gewinnt die Zaunstange. Erstaunlich.. Trotzdem 3:2 für uns. Ich (dr Nöi) musste mich im ersten Satz klar geschlagen geben, konnte jedoch mit lautstarker Unterstützung aller Zuschauer*innen und Teammitglieder (danke tuuuusig) das Spiel noch zu unseren Gunsten drehen. 4:2 nach den Einzeln. Nun fehlte uns noch 1 Sieg zum Klassenerhalt. Wenn das nicht ein Krimi ist? Fäbu M./Séve ; Cédi/Mario und Dani/Clüdu mussten es nun richten. Séve und Fäbu M. zündeten von Anfang an den Turbo uns stellen die Weichen früh auf Klassenerhalt. Tatsächlich, dank dem Blitzsieg von Fäbu M. und Séve durften wir früh jubeln. Also die meisten jubelten, andere gingen duschen. Fink Dani verabschiedete sich unter die Dusche, da er fand, dass sein Doppel ja nicht mehr nötig sei. Cédi und Mario gewannen übrigens auch. Eher knapp, jedoch schlussendlich verdient. 6:2 nach zwei Doppel. Und da Dani ja unter der Dusche stand, gab es ein Forfait-Sieg für Worbenbad im 3 Doppel. Endstand somit 6:3 für uns und somit Klassenerhalt!
Fleissige Leser*innen und Fans haben bemerkt, dass Mäthu M., Figgi und Mätsi aus der Witzecke nicht gespielt haben. Mäthu M. und Figgi sorgten mit Risotto, Zopf und Desserts für kulinarischen Genuss am Abend. Mätsi fiel wieder einmal durch seinen Sandwich-Verschleiss auf……. Wir widmeten uns im Anschluss dem gemütlichen Teil. Mats-Risotto, Figgi-Zopf, Fäbu-Grilladen und vieles mehr stand auf der Speisekarte. Natürlich durfte das Dessert auch nicht fehlen. Nebst Clüdus Schwarzwälder und Figgis selbst gekaufter Erdbeertorte, gab es den Matscarpone-Scheiss von Mätsi. Gesättigt verabschiedeten sich die Herren aus Worbenbad und machten sich auf den Heimweg. Wir haben sie hinausgeklatscht. Wir haben einige herausgeklatscht. Auch die Ehefrauen. Sie liebten es.. Mätsi, welcher kurzerhand den Hüeti-Dienst seines Gotti-Meitschis übernahm, kam später auch wieder zu uns. Wir haben ihn hineingeklatscht. Hineingeklatscht haben wir sonst niemanden, weil ja kein normaler Mensch zu dieser Truppe noch dazustösst um diese Uhrzeit..
Am späteren Abend machten wir uns dann alle auf den Heimweg. Somit endet eine tolle Interclub-Saison. Ein grosser Dank gebührt an dieser Stelle unserem Capitano Cédi für die reibungslose Planung aller Spiele und das ganze Drumherum. Auch unseren Zuschauern und Familienmitgliedern möchten wir DANKE sagen. Danke fürs Anfeuern und fürs Verständnis, wenns mal länger wurde. Zuletzt danke ich Séve, Dani, Fäbu M., Mätsi, Mäthu M., Clüdu, Figgi, Mario, Cédi und Damian für die Aufnahme im Team und die tollen Erlebnisse während den letzten Wochen.
Ich freue mich schon jetzt auf die kommende Interclub-Saison und verabschiede mit wie einst Mätsi lautstark mit einem «HEJA».
Geschrieben von Fabio G. (oder wie au immer..)