Herren 2. Liga - Schlussbericht

Das Beste zuerst: Wir haben den Ligaerhalt souverän im ersten Anlauf geschafft. Der 6:3 Sieg gegen den TC Scheuren 3 war nie wirklich in Gefahr und bedeutet zugleich auch, dass unsere Saison bereits schon wieder beendet ist. So können wir nun beruhigt die nächste 2. Liga Saison planen. Schade war nur, dass unser heimliche Captain, unser Schlachtross Damiano Badere am letzten Wochenende mit starkem Katarr gefehlt hat. Mit ihm hätten wir das Resultat sicher noch klarer gestaltet. Offiziell hatte er eine Männergrippe. Inoffiziell musste er zu einer Autogrammstunde nach Brescia IT. Sein ehemaliger Verein hat zum History Treffen geladen. Verständlicherweise konnte er diese Einladung nicht ausschlagen. So ist er in seinem kleinen Alfa Romeo Oldtimer nach Bella Italia gefahren und hat sich dort zurecht feiern lassen. Zur Erinnerung: Damian ist über 10 Jahre für Brescia Calcio, als klassischer Libero, also "Innen Bieger", mit der niemehr vergebenen Nummer 5 aufgelaufen. Er hat in über 300 Serie A Spielen seinen Mann gestanden und ist schlussendlich als Klublegende abgetreten. Nach seinem Italien Abenteuer hat es ihn dann wieder in die Schweiz gezogen, wo er seine Karriere zusammen mit Hakan Yakin in Bellinzona, auch Bellenz genannt, ausklingen liess. Da unser geliebter Damiano ja auch Hauptschreiberling von unserer Mannschaft ist, konnte er leider den Bericht von unserer letzten Interclub Runde nicht schreiben. Aus diesem Grund wird dieser Bericht um einiges schlechter daher kommen als bisher. Dies entschuldigen wir an dieser Stelle.


Kommen wir nun also zu den verschiedenen Matches. Seve Nr. 1, Fäbu Nr. 2, Cédi Nr. 3 und Clüdu Nr. 4 haben ihre Partien alle klar in zwei Gewinnsätzen gewonnen. Zwischenstand: 4:0. Herauszuheben ist Clüdu’s Leistung. Hat er doch mit viel Selbstvertrauen sein Spiel souverän nach Hause geschaukelt, auch wenn ganz am Schluss doch noch kurz etwas Nervosität aufkam. Probleme hat ihm eigentlich nur unsere Spielstandanzeige bereitet. Er hat die Anzeige kurzzeitig mit einem Rechenschieber verwechselt. Wir wissen nicht genau ob es die Hitze war oder ob er den Zuschauern einfach demonstrieren wollte, dass er ein sehr guter Lehrer ist. Amüsant war es auf jeden Fall :-). Apropos Zuschauer. Diese sind so zahlreich wie noch nie im Foro Mümliswil aufmarschiert. Zeitweise hatte man das Gefühl, dass die Zuschauer zur oben beschriebenen Autogrammstunde von Badere kommen. Diese war ja aber in Italien. Es war dann doch eher das feine Kuchenbuffet und die spannende Affiche mit den attraktiven Spielen gewesen. Mats Nr. 5 in 3 Sätzen und Mäthu Nr. 6 in zwei Sätzen mussten sich nach grossem Kampf geschlagen geben. So stand es nach den Einzeln 4:2 für uns. In den drei folgenden Doppel haben wir dann zwei Partien klar für uns entschieden und bei einem mussten wir als Verlierer vom Platz. Das im Einzel getankte Selbstvertrauen von Clüdu hat dann doch nicht ganz ausgereicht, um das Doppel ebenfalls noch zu gewinnen. So stand es am Schluss wie eingangs erwähnt 6:3 für uns. Der gemütliche Teil konnte beginnen. Zu Ehren von Traktore Badere, ehhh Dottore Badere haben wir uns den ganzen Abend Italo Hits zu Gemüte geführt. Signore Badere war in unseren Gedanken also stets präsent. Auch das Risotto von Grappa Mats und Hilfskoch Mario war thematisch unserem Nachbarland und somit Badere gewidmet.

Wir blicken auf eine wundervolle Saison zurück. Neben den spannenden Spielen war auch in diesem Jahr die Kameradschaft und das gemütliche Beisammensein einfach überragend. Schon in unserem Trainingsweekend im Tessin haben wir viel gefeiert, genossen und vor allem Tränen gelacht. So macht es einfach Spass. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Saison. Zum Schluss waren wir uns alle einig, dass die Saison fast etwas zu kurz war. Vielleicht macht aber genau dies den Reiz aus. So geniesst man die gemeinsamen Stunden noch etwas mehr. Im nächsten Jahr greifen wir auf jeden Fall wieder an. Dann versuchen wir zum ersten Mal in die Aufstiegsspiele zu kommen. An Zielen fehlt es uns nicht. Zum Schluss noch ein grosses Dankeschön an unsere Frauen, die uns kulinarisch wie gewohnt top unterstützt haben. Bis im nächsten Jahr.

 

Fotos

 

Copyright © 2025 tc-muemliswil