Interclub Herren 2. Liga - 2. Runde

Hallo liebes Tagebuch

Da bin ich wieder. Ich möchte dir heute von der zweiten Interclub-Runde verzellen. Wir haben uns heute um 09:00 Uhr beim Schulhaus Brühl getroffen. Alle kam in den schönen neuen Team-Pullis, ausser Dani… Ich weiss ja nicht, aber er identifiziert sich nicht mit uns. Vielleicht lag es daran, dass wir durch Welschenrohr fahren mussten und er nicht zeigen wollte, dass er Mümliswiler Vereine mehr mag als Welschenröhrer. Unsere Interclub-Runde fand heute in Moutier statt. Clüdu und Mäthu M. sind gefahren. Ich durfte bei Clüdu mitfahren. Er hat doch tatsächlich mit seinem Fiat-Turbo einen Car vor ihm angehupt. Und das im Hammer-Schtutz Richtung Welschenrohr…. Im anderen Auto amüsierten sich die Anderen über den Ortsnamen Grandval. Scheinbar klinge es wie Gradwohl. Sie mussten sich dann selbst eingestehen, dass sie ein einfach zu begeisterndes Publikum sind. Wir sind dann gut in Moutier angekommen und haben unsere Gäste begrüsst. Bevor wir jedoch mit den Einzeln starteten, packten die Einheimischen die Gumpiseile aus. Wir mussten zugeben, dass wir dies hassen. Es zeugt nämlich davon, dass sie ganz gut sind. Kurz darauf starteten dann die Einzel. Séve, Fäbu M. und Dani begannen. «Tu parle allemand?» hörte man aus Danis Mund. War ihm wohl wichtig. Aber ich glaube der Andere hat es nicht verstanden. Es waren sehr umkämpfte Partien. Also vorallem bei Séve und Fäbu. Séve hat doch tatsächlich nach dem 1. Satz den Platz gewischt. Szenen, die man so in der 2. Liga nicht kennt. Séve kennt dies wohl noch von früher. Die ersten drei Einzel gingen dann leider alle verloren. Anschliessend folgten die nächsten Einzel. Cédi, Clüdu und ich stellten uns den Moutieranern. Auch wir bekundeten Mühe und verloren allesamt. Fäbu M. fragte mich, ob ich die Tennisstunde bezahlen musste, da mein Gegner wohl Tennislehrer war und mir eine Lehrstunde erteilte. Naja, 0:6 nach den Einzeln. Da wir Doppelspezialisten sind, blieben wir optimistisch. Wir stellten unsere Doppel zusammen. Séve/Fäbu M. ; Clüdu/Cédi und Mario/Mäthu M. waren unsere Trümpfe, wobei keiner stach. Séve/Fäbu M. lieferten sich ein episches Battle, welches im Champions-Tiebreak verloren ging. Clüdu und Cédi verloren ebenfalls im Champions-Tiebreak. Zuhinterst auf Platz 3 spielten Mario und Mäthu M. gegen meinen Tennislehrer und seinen 11-jährigen Sohn (CH Nr. 1 in der Kategorie U12). Auch dieses Spiel ist leider verloren gegangen. Anschliessend gab es ein intensives Gespräch zwischen Mäthu M./Mario und dem Tennislehrer. Man munkelt, dass sie Tennisstunden gebucht hätten. So lautete das Endresultat 0:9 aus unserer Sicht. Historisch eindeutig. Ach übrigens: Mätsi aus der Witzecke war ebenfalls dabei und hat sich eine eigene Witzecke in Moutier eingerichtet. Er hat nämlich nicht gespielt, obwohl er das Material dabei hatte. Er wollte einfach nur witzeln und Sandwiches verdrücken. Langsam aber sicher verstehe ich, was Mätsi mag an diesen Interclub-Tagen. Wir assen dann zum Schluss noch Pouletschänkeli und Pommes-Düschees. Wir mussten dann doch sagen, das wir gewonnen haben. Weil in Sachen Gastfreundschaft macht unserem Verein so schnell niemand etwas vor. Bei strömendem Regen verabschiedeten wir uns aus Moutier und fuhren vorbei an Grandval (zu Deutsch: Gradwohl) und Welschenrohr (zu Deutsch: Wäutscheroohr) zurück nach Mümliswil. Jetzt sitze ich hier und werde langsam müde. Daher sage ich tschüss und bis nächste Woche.

Geschrieben von Fabio (oder auch Röschu, Pöili, weiterhin mit Unterton „dr Nöi“ oder Gradi genannt. Kam doch tatsächlich kein neuer Spitzname dazu.)

 

>>> zu den Bildern

 

joomplu:1952

Copyright © 2025 tc-muemliswil