Interclub Damen 40+ - 1. Abstiegsrunde 2025

Abstiegsrunde – die heisse Phase (wortwörtlich!)
Diese Saison landeten wir in der Solothurner Gruppe. Grenchen, Solothurn und Derendingen. Nach unserem letztjährigen 1.-Liga-Ausflug (nennen wir’s ein "kurzes Hoch"), fühlten wir uns in der "uns angemessenen Liga" wieder pudelwohl, bodenständig eben. Resultat der Gruppenspiele: Immer 4:2 – zweimal verloren, einmal gewonnen. Immerhin konsequent!
Dann: Abstiegsspiel! Spannung pur! Und Hitze wie in der Sahara – gefühlte 40 Grad auf dem Platz, eventuell sogar mehr. Wir improvisierten ein Spa: Wasserbecken neben dem Bänkli, Sonnenbrillen, Strohhüte, und Alexandras magisches Tüchlein (danke fürs Auslehnen)
Das Aufwärmen fiel übrigens aus – am Vorabend feierten wir Anitas 60igsten. Wir hatten also schon aufgewärmt… nämlich auf der Tanzfläche (aber das ist ja auch sonst nicht so unsere Paradedisziplin)!

Punkt 11:00 Uhr ging’s los: Helene und Doris eröffneten den Tanz... äh, das Match. Wolken zogen auf – Hoffnung auf Schatten? Ein laues Lüftchen? Leider nein. Stattdessen: Ofen-Feeling mit Schweißgarantie. Helene traf auf eine Gegnerin, die in LANGEN Hosen spielte – eine Provokation bei diesen Temperaturen aber Fabienne meinte, das sind kühle und leichte Hosen! Trotzdem: Helene kämpfte wie eine Löwin. Dieses Mal hat’s nicht ganz gereicht, aber nächstes Mal, da rockst du das Ding! Doris konnte ihr Spiel gewinnen.

Dann kam das Anita-Duo – klein und gross. Anita klein: Kurz, knackig, gnadenlos – erledigt wie ein Profi! Und Anita gross? Was soll man sagen… episch! Über 3,5 Stunden Dauer-Drama, mit Bällen, die gefühlt 30-mal über das Netz flogen, unzählige Deuces – und das alles bei Sauna-Bedingungen! Ein Match, das sich selbst in Wimbledon Respekt verdient hätte. Ganz grosses Kino – wir verneigen uns!

Nach den Einzeln: 3:1 für uns. Ein Doppel hätte gereicht für das berühmte 4:2-Endresultat, unserem Standard sozusagen. Doch das Universum hatte andere Pläne: Die Gegnerinnen konnten wegen Hitze und Verletzungen nur noch ein Einzel stellen. Tadaaaa – Ligaerhalt gesichert! Wir nennen es sportliche Eleganz gepaart mit Hitzebeständigkeit. Einfach nur: cool – im übertragenen Sinne.

Ein wichtiger Shout-out geht an Alexandra: Leider verletzt, konnte sie nicht spielen – aber ihre mentale Unterstützung war Gold wert! Ihr legendärer Motivationsschrei "Allez chica!" sollte eigentlich in unser Vereinswappen eingraviert werden. Danke Alex – du warst mit deiner Energie absolut dabei!
Dann kam der 2. Teil da sind wir sehr stark! Ein Kuchenbuffet, das jedem Konditor Tränen in die Augen treibt, feine Sandwiches, frischer Salat mit Poulet – und zur Krönung: Vacherin, das Dessert, das alle Herzen schmelzen lässt (sogar bei 40 Grad).

Wir sind einfach eine tolle Mannschaft, wir unterstützen uns gegenseitig bei den Matches, helfen einander, liebe Frauen es ist einfach schön mit Euch.


>>>zu den Bildern

joomplu:2455


Copyright © 2025 tc-muemliswil